Der Pfennigbasar - unsere Herzensache seit 1968



Einmal im Jahr veranstalten wir den PFENNIGBASAR unter der Schirmherrschaft des Karlsruher Oberbürgermeisters.

Drei Tage lang wird gespendete Kleidung und Hausrat verkauft – der Erlös kommt dem deutsch-amerikanischen Austausch, der Jugendarbeit sowie sozialen Einrichtungen in Karlsruhe zugute.

Alle Clubmitglieder bringen sich aktiv ein und bestimmen gemeinsam, welche Projekte unterstützt werden. Die Auswahl erfolgt transparent über unseren Spendenausschuss.


Über Spendenanträge wird zweimal jährlich in unseren Mitgliederversammlungen abgestimmt.

Bitte die Spendenanträge bis Mitte Februar bzw. Mitte August einreichen.


Spendenantrag

Termine


Wir freuen uns sehr, auch 2026 unseren Pfennigbasar in der Schwarzwaldhalle (Festplatz Karlsruhe) durchführen zu können.


Sammeltage:


29.01.26 (Donnerstag) 11:00 - 16:00 Uhr

30.01.26 (Freitag) 11:00 - 16:00 Uhr

31.01.26 (Samstag) 11:00 - 16:00 Uhr


Verkaufstage:


05.02.26 (Donnerstag) 10:00 - 13:00 & 14:30-18:00 Uhr

06.02.26 (Freitag)  10:00 - 13:00 & 14:30-18:00 Uhr

07.02.26 (Samstag) 10:00 - 14:00 Uhr


Bald ist es wieder soweit:


:
:
:
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Countdown beendet!

Seit 1968 veranstalten wir den Pfennigbasar,


um soziale Projekte in Karlsruhe sowie den deutsch-amerikanischen Studenten- und Schüleraustausch zu unterstützen.


Von Beginn an steht der Basar unter der Schirmherrschaft des Karlsruher Oberbürgermeisters – aktuell Dr. Frank Mentrup.


Was einst klein begann, ist heute eine feste Institution mit Kultstatus:


In der Schwarzwaldhalle (3.080 m² Verkaufsfläche) und Gartenhalle (1.180 m² Lagerfläche) sammeln wir an drei Sammeltagen tausende Second-Hand-Spenden – die wir an drei Basartagen zugunsten guter Zwecke verkaufen.


Damit alles gelingt, braucht es viele helfende Hände:


Jedes Jahr im Januar engagieren sich rund 500 bis 600 Ehrenamtliche – Mitglieder, Familien, Freunde, Schüler, Studierende und Mitarbeitende sozialer Einrichtungen.


Die Wirkung spricht für sich:


Wurden 1968 noch 8.800 DM brutto erzielt, konnten 2025 über 155.000 Euro ausgeschüttet werden.


Insgesamt flossen seit Gründung mehr als 4,85 Millionen Euro in soziale Projekte und den Austausch zwischen jungen Menschen.