Spendenvergabe 2025

55. Spendenvergabe

Am Dienstag, den 13. Mai 2025, fand im Bürgersaal des Karlsruher Rathauses die 55. Spendenvergabe des Internationalen Frauenclubs Karlsruhe statt. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung werden die ersten Spenden an gemeinnützige Organisationen aus Karlsruhe vergeben.

Ansprachen

Die Präsidentin des Clubs Annerose Lauterwasser hält die Begrüßungsansprache, bevor Bürgermeisterin Bettina Lisbach einige Worte an die Gäste richtet.

Die symbolische Spendenübergabe erfolgt anschließend durch die Basarleiterin Martina Matt. Ein musikalisches Rahmenprogramm sorgt für eine festliche Atmosphäre und unterstreicht die Bedeutung des gemeinschaftlichen Engagements für das Gemeinwohl in der Region.

2025 können 155.000 Euro ausgeschüttet werden

Wir freuen uns in 2025 über einen Gesamtbetrag in Höhe von 155.000 Euro. Davon werden im Mai 120.000 Euro ausgeschüttet.


Mit der Spendenvergabe setzt der Internationale Frauenclub ein starkes Zeichen für Solidarität und ehrenamtliches Wirken in Karlsruhe – und unterstreicht gleichzeitig das langjährige Engagement für soziale Projekte in der Stadt.

Unsere Spendenempfänger 2025

DLRG Deutsche Lebensrettungs-Gesellschaft, Ortsgruppe Nord

Hardt-Stiftung 

MUZDEPO – Interkultureller Musikverein e.V.

Cantus Juvenum Karlsruhe e.V. Kinder- und Jugend-Singschule

Freunde für Fremde e.V.

Aktion Kinderschutz e.V. - Prävention gegen Kindesmissbrauch

AIDS-Hilfe Karlsruhe e.V. – Zentrum für sexuelle Gesundheit

Sybelcentrum der Heimstiftung – Augartenschule

AWO – Projekt Wohnen für junge Menschen

Bürgerstiftung e.V. – Leihlokal

Förderverein der psychosozialen Beratungsstelle der AWO für Krebskranke und deren Angehörige

Pro Familie e.V.

Förderverein des Paul-Gerhardt-Hauses e.V. Wohnheim für mehrfachschwerstbehinderte Menschen

Arbeitskreis Leben e.V. Hilfe bei Suizidgefahr für Betroffene und deren Angehörige

Sprecht miteinander Karlsruhe e.V. – Deutsch für Migranten durch wöchentliche Sprachgruppen

SOZPÄDAL LABOR (Arbeitsprojekt für junge Leute)

SOZPÄDAL WISE – Wohnung mit intensiver sozial- pädagogischer Einzelbetreuung

SOZPÄDAL – Taff Tagestreff für Frauen

SOZPÄDAL BOW (Bürgerinnen ohne Wohnung)

Paritätische Sozialdienste – WELLCOME Betreuung und Hilfe für junge Familien

Gesangverein Liederkranz Karlsruhe-Hagsfeld e.V. - Jugendchor

Förderverein der Schule am Turmberg e.V., Förder-Schule bei kognitiven und sozialen Defiziten

Freundeskreis Asyl e.V. im Menschenrechtszentrum

Hanne-Landgraf-Stiftung der AWO zur Unterstützung von bedürftigen Kindern

Nehemia Siebenstein, Kinderprojekt Siebenstein

Sozialtreff 88 e.V. Obdachlosenhilfe ohne staatl. Hilfen

Stiftung für alleinerziehende Elternteile (Calmbach) Einzelfallhilfe

Stiftung für wirtschaftlich hilfsbedürftige künstlerisch tätige Personen im Bereich Musik u. Bildende Kunst

Diakonisches Werk - Kinderhospizdienst

Wünschewagen des Arbeiter-Samariterbundes e.V. für Reg.-Bez. Karlsruhe

Herzprojekt Karlsruhe e.V.

Schiller 33 e.V. - Einrichtung für chronisch psychisch Erkrankte

Bahnhofsmission

HWK -Hagsfelder Werkstätten und Wohngemeinschaften